Hamburg

Share
twitterlinkedinfacebook
Image 102 of 1878
< Prev Next >
20221119-0232.jpg
Mundsburg Hochhäuser, Die beiden an der Hamburger Straße gelegenen Türme wurden im Jahr 1973 nach einem Entwurf der Hamburger Architektengemeinschaft Garten, Kahl und Bargholz durch den Immobilien-Projektentwickler „Spranger & Büll“ fertiggestellt. Der an der Ecke zum Winterhuder Weg gelegene Turm mit der Aufschrift „Mundsburg“ – eine der höchsten Wohnanlagen Deutschlands – ist 101 m hoch und beherbergt von der 5. bis zur 29. Etage weitgehend 1- und 2-Zimmer-Eigentumswohnungen. Der hintere Turm ist 90 Meter hoch, hat 22 Büro-Etagen und wurde bis 2011 grundlegend renoviert.<br />
<br />
Die Eigentumswohnungen waren bei Fertigstellung 1973 sehr exklusiv. In der Eingangshalle befindet sich ein Portier. Das Gebäude verfügte über eine Vorrüstung für eine zentrale Klimaanlage, die aufgrund der hohen erwarteten Betriebskosten (Ölkrise 1973) jedoch nie in Betrieb genommen wurde. Die Bewohner konnten mit dem Aufzug das mittlerweile nicht mehr vorhandene Schwimmbad auf Höhe der vierten Etage erreichen. Die Kaufpreise der Wohnungen waren entsprechend hoch. Der dritte, am Winterhuder Weg gelegene Turm wurde 1975 fertiggestellt. Er ist 97 Meter hoch, hat kleine, umlaufenden Balkone und 26 Etagen mit 1- und 2-Zimmer-Mietwohnungen.